
Unser Engagement für Ihren erfolgreichen Messeauftritt
Überzeugen Sie sich selbst!
Als Messebauer für Stuttgart stehen wir Ihnen auf dem sechstgrößten Messegelände in Deutschland zur Seite – und das ist für Ihren Erfolg entscheiden. Da das Areal sowohl Austragungsort für diverse Publikumsmessen als auch Fachmessen ist, ist die Konkurrenzsituation vor Ort besonders ausgeprägt. Mit uns als Experten für den Messebau in Stuttgart verschaffen Sie sich selbst auf den zahlreichen Leitmessen Sichtbarkeit. Die wichtigsten Veranstaltungen in diesem Bereich sind
Die Mischung aus Publikums- und Fachmessen bescheren der Messe Stuttgart jährlich über eine Million Besucher, so dass Sie mit Ihrem Messestand für Stuttgart besonders auffallen sollten. Als Messebauer für Stuttgart helfen wir Ihnen bei diesem wichtigen Vorhaben.
So gelingt Ihr erfolgreicher Auftritt Messebau Stuttgart –
Wir unterstützen Sie vor Ort
Wenn auch Sie Ihr Unternehmen auf einer Messe in Stuttgart präsentieren wollen, unterstützen wir Sie gerne bei der Planung und Umsetzung Ihres individuellen Messestands. Mit 35 Jahren Erfahrung als Messebauer für Stuttgart bieten wir Ihnen eine Full-Service-Dienstleistung aus einer Hand – egal ob für einen extra großen Messestand auf der Logimat in Stuttgart oder eine Nummer kleiner auf einer der anderen Messen.
Fordern Sie gerne Ihr persönliches Angebot an.
Etablierter Messebauer für das Messegelände Stuttgart
Persönliche Ansprechpartner auf Augenhöhe und mit höchster Professionalität
39 Jahre Erfahrung im Messebau, Ladenbau und der Event-Organisation
Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Kunden für beste Projekt-Lösungen
Konzeption, Design und Messebau vom Full-Service-Partner aus einer Hand
Messelogistik vor Ort mit reibungslosem Auf- und Abbau Ihres Messestands in Stuttgart
Finanzen, Laser und Logistik auf der Messe Stuttgart
Als Messebauer für Stuttgart möchten wir Ihnen die wichtigsten Messen im B2B-Sektor vorstellen. Hier lohnt sich ein Messestand in Stuttgart besonders.
Software-Lösungen, automatisierte Lager- und Fördersysteme oder auch neue Sicherheitskonzepte: Die Logimat ist die Leitmesse für Distribution sowie Material- und Informationsfluss. In 2018 zählt die Messe während ihrer drei Veranstaltungstage insgesamt 55.000 Fachbesucher und 1.560 Aussteller. Über das breite Informationsangebot informiert die Messezeitung LogiMAT daily, die Besucher täglich kostenfrei an den Eingängen erhalten.
Ebenfalls sehr bedeutsam ist die LASYS, die über neue Technologie rund um die Laser-gestützte Materialverarbeitung informiert. Seit 2008 findet die dreitägige Messe bereits alle zwei Jahre in Stuttgart statt und verzeichnet wachsende Erfolge. In 2016 kamen 6.000 Fachbesucher aus den Bereichen Maschinenbau, Automobilbau, der optischen Industrie sowie aus Anlagen- und Apparatebau und der metallverarbeitenden Industrie zur LASYS. Unter anderem zeigt die Messe Anwendungsbeispiele zu den Schwerpunkten Laser-Mikrobearbeitung, Laserquellen, Laser-Makrobearbeitung sowie Strahlquellen.
Die Invest ist die größte Veranstaltung rund um Anlagethemen sowie Trends und neue Technologien innerhalb der Branche wie etwa Kryptowährungen. In 2018 nahmen über 12.000 Besucher an der Messe mit ihren über 140 verschiedenen Ausstellern teil. Ein Schwerpunkt der zweitägigen Veranstaltung liegt auf Fachbeiträgen und einem umfangreichen Bühnenprogramm, das in enger Kooperation mit renommierten Medienpartnern wie der ARD und dem Handelsblatt organisiert wird.
Messebau in Stuttgart – Welche Publikumsmessen sind wichtig?
Aus den Publikumsmessen sticht vor allem die CMT hervor, die seit ihrer Premiere 1968 kontinuierlich an Bedeutung gewonnen hat und in den vergangenen Jahren beständig über 200.000 Besucher zählte. An insgesamt neun Tagen zeigen bis zu 2.000 Aussteller aktuelle Trends und Produkte aus den Bereichen motorisierter und nicht-motorisierter Caravans sowie Vans und SUVs und Tourismus. Insbesondere das Themenspektrum zu Tourismus umfasst zahlreiche Unterpunkte wie
Ebenfalls von zentraler Bedeutung im Bereich der Publikumsmessen ist die Retro Classics mit über 50.000 Besuchern. Seit 2001 finden Oldtimer-Liebhaber in insgesamt acht Messehallen und damit auf über 100.000 Quadratmetern alles rund um historische Automobile. Ein Höhepunkt der Retro Classics sind die Verkaufsbörsen, bei denen die Besucher Oldtimer erwerben können. Zudem nutzen Automobilhersteller die Messe, um sich mit historischen Fahrzeugen einmal aus einer anderen Perspektive heraus präsentieren zu können. Gerne beraten wir Sie für Ihren erfolgreichen Messestand in Stuttgart. Als Messebauer für Stuttgart kennen wir die dortigen Veranstaltungen im Detail und wissen genau, wie wir Sie zielgerichtet unterstützen.
SMC – Schäfer Messe – Consulting GmbH
Zum Alten Rangierbahnhof 10
42329 Wuppertal
Tel.: +49 202 6951560-0
Fax: +49 202 6951560-19